Topmenü

Archive | Blog

DramaQueen auf der Online-Autorenmesse 2024


Heute startet die 5. Online-Autorenmesse, veranstaltet von der Romanschule! Wir freuen uns auf 4 intensive Messetage mit insgesamt 18 Interviews4 Workshops und unzähligen Schreibtipps und darauf, mit DramaQueen Teil davon zu sein – übrigens schon zum dritten Mal und immer wieder gerne. :)




Was erwartet euch auf der Online-Autorenmesse?



Freut euch bis Sonntag (29. September) jeden Tag auf 4 bis 5 neue Interview-Videos, in denen erfolgreiche Selfpublisher/innen erzählen, wie sie es schaffen, ein Buch nach dem anderen zu schreiben und zu veröffentlichen und welche Eigenschaften man braucht, um als Selfpublisher Erfolg zu haben. Die Autor/innen teilen dabei auch Trends und Marketing-Ideen mit euch und lassen euch hinter die Kulissen des Selfpublisher-Daseins blicken, das auch ganz viel mit Selbst-Organisation zu tun hat.

Und am Ende jedes Messetages gibt es um 19h jeweils einen praxisorientierten Live-Workshop, der die direkte Brücke zu euren Projekten schlägt.

Dabei geht es  u.a. um:

  • Die richtige Strategie für deine Buchveröffentlichung
  • Der Weg zum eigenen Buch, unterteilt in kleine Schritte
  • Warum die meisten Geschichten in Schubladen sterben

Wenn ihr euch heute und die nächsten Tage Zeit nehmen könnt, dann sind alle Messeinhalte jeweils 24h bzw. live kostenlos zugänglich für euch!

Hier könnt ihr euch für das gesamte Programm der Autorenmesse anmelden.


Stoffentwicklung im Flow mit DramaQueen & KI


Euch interessiert, wie KI euch Anstöße für eure Roman-, Film- oder Serienidee geben und euch helfen kann im Flow zu bleiben? Dann schaut euch am 27.9. das Interview an, das Romanschule-Gründerin Jurenka Jurk mit Evi von DramaQueen geführt hat.

Evi zeigt im Austausch mit Jurenka, wie man in DramaQueen exemplarisch eine Idee mit Unterstützung von KI zur Geschichte entwickeln und sie gleich als Projekt in DramaQueen anlegen kann. Und wie ihr euren Texten ganz zum Schluss mit KI nochmal den letzten Schliff geben könnt.

Die Idee, die wir zusammen mit der KI durchspielen, hat die Prämisse:
Was wäre, wenn die Erde, als Folge der Überschreitung eines klimatischen Kipppunkts, plötzlich von einem Tag auf den anderen um 5% wärmer werden würde – und das, wenn in Europa gerade der meteorologische Hochsommer ist?

Verfolgt mit, wir ihr die KI anleiten könnt, euch zu helfen:

  • einen aufregenden Auslöser zu finden, der die Handlung ins Rollen bringt
  • das dramatische Potenzial des Stoffes zu recherchieren
  • nacheinander eine stimmige Storyworld, Figuren, Erzählstränge und Schauplätze zu kreieren
  • einen packenden Einstieg (Prolog & Eröffnungsbild) zu entwerfen
  • erste Vorschläge für ein Handlungsgerüst bzw. einen Szenenplan auf der Basis der bisher entwickelten Elemente zu machen


Die Rolle der KI ist dabei, eine Auswahl an neuen Optionen oder Perspektiven ins Spiel zu bringen, mögliche Handlungsverläufe zu simulieren – oder aber in der Überarbeitungsphase ganz konkret an einem Textabschnitt zu feilen

Neugierig? – Dann schaut morgen rein!

Das Video wird morgen (27. September) freigeschaltet und kann für 24 Stunden, also bis 23:59, for free abgespielt werden (wenn man das Messepaket bucht, kann man das Video auch noch später sehen). In den „Shownotes“ wartet auch eine kleine Belohnung auf euch…

Im diesjährigen OAM-Programm findet ihr außerdem noch viele weitere kostenlose Interview-Highlights mit etlichen Selfpublishing-Stars. :)

Hier geht’s zur Anmeldung!




Die Online-Autorenmesse wird übrigens veranstaltet von der Romanschule – schon zum 5. Mal. Diese Gelegenheit haben wir zum Anlass genommen, die Romanschule einzuladen, einen Gastartikel zu schreiben.

Karin, eine der Schreibcoaches der Romanschule, erzählt in ihrem Beitrag, wie sie DramaQueen bei der Arbeit an Ihrem zweiten Roman im Rahmen ihrer eigenen Autorinnen-Ausbildung kennen und schätzen gelernt hatte und wie DramaQueen die Ausbildung zum Romanautor bei der Romanschule kongenial ergänzt, erleichtert und bereichert. Hier geht’s zum Artikel ‚Mit DramaQueen und der Ausbildung zum Romanautor zum eigenen Buch‘.




Und noch ein gemeinsames Event, auf das ihr euch freuen könnt:



Da Jurenka und Evi das gemeinsame Stoff-Entwickeln so viel Spaß gemacht hat, haben sie sich direkt zu einem weiteren Zoom verabredet: Das nächste Mal lädt Evi Jurenka ein, um von ihr zu erfahren, wie sie die universale Metastruktur der Heldenreise für individuelle Stoffe anwendbar macht bzw. in konkrete Handlung überträgt und wie sie dabei die entsprechenden Strukturtools in DramaQueen nutzt.
Termin folgt!


Continue Reading - 0

DramaQueen 3.7: Weltenbau!


DramaQueen 3.7 ist da! Mit der neuen Ansicht ‚Welt‘ könnt ihr nun eure gesamte Storyword an einem zentralen Platz entwickeln und entfalten. :) Und es warten noch weitere neue Features auf euch…

Außerdem bekommt ihr mit dem Kauf einer DramaQueen-Lizenz nun nicht nur die noch ausstehenden Feature-Updates von Version 3, sondern automatisch auch noch Version 4 mit sämtlichen Feature-Releases bis 4.9 oben drauf!

Und vergesst nicht, euch am Dienstag um 19h zu unserem nächsten Zoom-Workshop LearnToDQ! dazuzuschalten – und euch vorher hier anzumelden, damit wir euch den Zoom-Link zuschicken können.



Mit Version 3.7 steht euch in DramaQueen PLUS & PRO die neue Ansicht ‚Welt‘ zur Verfügung, in der ihr alle Besonderheiten und Faszinationen der Welt eurer Geschichte unterbringen könnt. (Die KI-Integration ist dafür nicht erforderlich.)




Dabei gilt natürlich: Je mehr Unterschiede es zwischen der realen Welt und eurer Storyworld gibt, desto hilfreicher und wichtiger ist es, diese Welt mit all ihren Facetten, Systemen & Regeln sorgfältig zu bauen, damit sie in sich stimmig und der perfekte Nährboden für eure Geschichte ist.

Während man für Fantasy, Near Future oder Science Fiction die Welt und deren Regeln erst erschaffen muss, muss man sie für historische Stoffe oder Geschichten, die (teilweise) in fremden Ländern bzw. Kulturen spielen, recherchieren. Für beides, das Bauen und das Recherchieren der erzählten Kunstwelten, schafft die World-Ansicht das Bewusstsein und den Raum.

Kreiert eure Storywelt Baustein für Baustein. Per ENTER könnt ihr ganz schnell Weltbausteine hinzufügen und per BACKSPACE- oder DELETE-Taste löschen – oder ihr benutzt die Icons:

Ein Weltbaustein kann beispielsweise das (politische, wirtschaftliche, soziale) System, ein wichtiges Regelwerk, Setting, Volk, Objekt, ein Zauber, Fluch, eine Überlieferung oder Prophezeiung sein – also alles, was die Welt eurer Geschichte ausmacht.

Wichtig ist, dass alle eure Weltbausteine zusammenpassen und es keine logischen Widersprüche zwischen ihnen gibt, damit eure Storywelt glaubwürdig ist.

Für alle grundsätzlichen Aspekte, die ihr beim Erdenken eurer Storyworld einbeziehen könnt, haben wir euch bereits Vorlagen erstellt:




Da jede Storyworld andere Merkmale hat und jeweils andere Aspekte relevant sind, haben wir uns dazu entschieden, in den Vorlagen keine festen Kategorie-Felder vorzugeben, sondern die Kategorien variabel zu machen. Das heißt, ihr könnt Kategorien ergänzen, die Vorlagen umbenennen oder löschen (Option ‚Unbenutzte Vorlagen entfernen‘) – oder die Weltbausteine völlig anders gliedern, so dass euer Storyworld-Verzeichnis für eure Welt maßgeschneidert ist.

Lasst euch von den Vorlagen dazu anregen, über eure Storywelt nachzudenken!

Wenn ihr eure Weltbausteine dann auch in euren anderen DramaQueen-Projekten zur Verfügung haben möchtet, könnt ihr sie über das Zahnrad-Menü einfach importieren:

Sammelt alles, was euch zu eurer Welt einfällt und die eure Storyworld besonders macht. Welche Weltbausteine es dann tatsächlich auch in eure finale Geschichte schaffen, seht ihr dann, wenn eure Handlung voranschreitet.

In der Welt-Ansicht steht euch dafür unbegrenzt Platz zur Verfügung. Tipp: Ihr könnt die Ansicht (wie auch alle anderen Ansichten) quasi „aufklappen“, indem ihr sie maximiert. Wie das geht, seht ihr im Video weiter unten. Die Felder wachsen auch nach unten mit.

Ihr könnt euch z.B. auch die Ansichten ‚Welt‘, ‚Figuren‘ und ‚Schauplätze‘ nebeneinanderlegen oder zwei Welt-Ansichten parallel öffnen (Ansicht duplizieren) und so gleichzeitig an verschiedenen Elementen eurer Story/Welt arbeiten.

Außerdem könnt ihr zu jedem Weltbaustein Recherche-Links einfügen oder ergänzendes Material (alle Dateiformate, z.B. selbst erstellte Landkarten bzw. Stadtpläne) anhängen, ihr könnt Weltbausteine miteinander verbinden oder mit euren Schauplätzen, Figuren, Storylines und Ideen in Beziehung setzen, indem ihr sie als interne Referenzen verlinkt:
So könnt ihr eure Welt-Ansicht wie ein Wiki aufbauen.

In der Toolbar der Welt-Ansicht stehen euch alle nötigen Formatierungs- und Listen-Optionen zur Verfügung, um eure Texte in der Welt-Ansicht zu strukturieren, sowie die Möglichkeit, Bilder einzufügen, die KI zu Hilfe zu nehmen und Begriffe zu suchen/filtern (Lupen-Icon):


Und noch ein kleiner Ausblick:
In Kürze könnt ihr mit DramaQuen PRO der KI auch erlauben, eure Storyworld als strukturierten Kontext zu nehmen (wie auch die Inhalte der anderen Ansichten). Somit kann die KI eure Weltbausteine künftig perfekt lesen und bei ihren Vorschlägen dann auf dieses Storywelt-Wissen zurückgreifen. :)



Worauf es ankommt, wenn ihr den Weltenbau eurer Geschichte angeht, erfahrt ihr in unserem neuesten DramaWiki-Artikel.



DramaQueen 3.7 stellt außerdem noch weitere coole neue Tools für euch bereit:



  • Alle Neben-Ansichten – also die neue Ansicht Welt, aber auch die Ansichten Ideen, Figuren, Schauplätze & Storylines – haben nun ab einer gewissen Ansichts-Breite eine optimierte Platz-Aufteilung, die das Querformat des Monitors perfekt nutzt, indem die Abschnitte nebeneinander dargestellt werden: Die Zeilen des Beschreibungs-Abschnitts werden kürzer und somit besser lesbar, während mehr Zeilen gleichzeitig dargestellt werden können:




  • Damit ihr euch einen noch besseren Überblick über den Ablauf eurer Geschichte verschaffen könnt, könnt ihr in der Übersichts-Ansicht euren Szenen nun auch Schauplätze zuordnen – über das Kontextmenü (Rechtsklick):




  • Es gibt zwei neue KI-Prompt-Vorschläge:
    • ‚Historische Konsistenz‘ (prüft, ob alle Inhalte des Textes zur erzählten Zeit der Geschichte passen)
    • ‚Sensitivity-Prüfung‘ (prüft den Text auf diskriminierende oder abwertende Begriffe)

  • Das neue KI-Feature ‚Alternative Formulierungen‘ liefert euch mit einem Klick gleich mehrere Vorschläge, um kurze Textpassagen (bis maximal 200 Anschläge) perfekt zu formulieren. Verbessert ganz einfach alle Sätze oder Teilsätze, bei denen ihr noch nicht zufrieden mit eurem Wording seid, on the fly, indem ihr aus einer Vielzahl an Varianten die beste auswählt und die Passage direkt austauscht. Ihr findet die neue Option im Kontextmenü (Rechtsklick):



Alle Verbesserungen von DramaQueen 3.7 sind wie immer in den Update-Notes gesammelt.


Der beste Zeitpunkt, in DramaQueen einzusteigen, ist übrigens genau jetzt:


Ab sofort gibt es mit dem Kauf einer DramaQueen-Lizenz nicht nur die noch ausstehenden Feature-Updates von Version 3, sondern auch noch Version 4 oben drauf, ihr bekommt also automatisch das Upgrade auf Version 4 kostenlos dazu!

Konkret bedeutet das, dass ihr in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren auch noch alle künftigen Funktionen von Version 4 kostenlos aktivieren könnt. :)



Wir wünschen euch viel Spaß mit DramaQueen 3.7 und dem Entwerfen eurer Storyworld und würden uns sehr freuen, wenn ihr am Dienstag wieder mit dabei seid. :)

Habt einen schönen Sommer!



Continue Reading - 0

Learn To DQ! DramaQueen-Workshop via Zoom


Wir bekommen immer wieder von euch die Rückmeldung, dass ihr euch ein Workshop-Format von uns wünscht, bei dem ihr den Umgang mit DramaQueen lernen oder erweitern könnt.

Deshalb findet am 24. Mai ab 19:00 der 1. Learn-ToDQ-Workshop statt! – online & kostenlos :)



Darin möchten wir euch die neue Art des Entwickelns & Schreibens mit DramaQueen nahebringen – mit – aber natürlich auch ohne – KI-Unterstützung.

Der Workshop besteht aus 2 Teilen – Ihr seid herzlich eingeladen, am ersten oder zweiten Teil – oder auch an beiden Teilen des Workshops teilzunehmen:


19-20h:
Einführung in DramaQueen – für alle Interessierten & Einsteiger:

  • wie ihr euer aktuelles Projekt am besten in DramaQueen importiert
  • wie ihr eure Geschichte, Figuren & Erzählstränge anlegt
  • wie ihr plottet, schreibt & layoutet



Ab 20h:
Best DQ-Practices – für Fortgeschrittende:
Ihr beschreibt eure Usecases & Workflows – wir zeigen, wie man sie mit DramaQueen umsetzt und wie ihr das volle Potenzial von DramaQueen (und auch das volle Potenzial der KI in DramaQueen) ausschöpft.

Außerdem möchten wir uns auch mit der spannenden Frage beschäftigen, wie sich das Plotten & Schreiben von Geschichten im Zeitalter der KI weiterentwickeln wird – und damit auch mit der Frage, wie Autor/innen künftig arbeiten werden.


Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit euch und darauf, die Möglichkeiten von DramaQueen gemeinsam mit euch zu erkunden!

Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung.

(Der Workshop wird nicht aufgezeichnet.)



Continue Reading - 0

DramaQueen 3.6 & neues KI-HowTo-Video


Damit ihr perfekt in eure neue Scheibwoche starten könnt, haben wir gleich zwei Goodies für euch. :)

In Version 3.6 steht euch ab sofort ein intelligenter KI-Thesaurus für Synonyme & Antonyme zur Verfügung – ihr müsst beim Öffnen von DramaQueen nur das Update zulassen.

Damit ihr euch in wenigen Minuten briefen könnt, welch vielfältige Anwendungs-Möglichkeiten es gibt, um eure Skripts mit Unterstützung von KI genial zu überarbeiten, haben wir ein neues HowTo-Video für euch aufgenommen.

Und ihr könnt euch schon mal freuen auf den 1. Learn-ToDQ-Workshop am 24. Mai per Zoom! – meldet euch am besten gleich an!





DramaQueen 3.6: Synonyme & Antonyme mit KI!

Mit dem neuen KI-Thesaurus bekommt ihr bei eurer Suche nach dem perfekten Wort immer die treffendsten Synonyme und Antonyme, die ihr direkt passend einsetzen könnt:

  • die angebotenen Vorschläge werden gleich in der passenden grammatikalischen Form (z.B. Zeitform, Numerus, Kasus) angezeigt
  • die Antonym-Vorschläge werden zusätzlich gleich in negierter Form angezeigt
  • der Kontext des Wortes wird miteinbezogen
  • die Option ‚Mehr Vorschläge‘ bietet weitere Vorschläge an





Da der Thesaurus mit KI funktioniert, müsst ihr dafür die KI-Integration freischalten.

Dann einfach das Wort, für das ihr eine Alternative sucht, markieren oder mit der rechten Maustaste auf das Wort klicken, daraufhin öffnet sich das Menü. :)



Neues HowTo-Video: Überarbeiten mit KI!


Ihr habt noch keinen Überblick, was das neue Tool ‚Überarbeiten mit KI‘ so alles kann und wie ihr die äußerst hilfreichen Prompt-Vorlagen nutzen könnt?
Verschafft ihn euch mit diesem HowTo-Video – ihr werdet staunen…

Die Videos unserer KI-Playlist zeigen euch, wie ihr eure Texte mithilfe von KI exakt nach euren Wünschen überarbeiten könnt, wie ihr Ideen-Impulse bekommt, die euch ganz konkret bei eurer Geschichte weiterbringen und wie ihr mit eurem neuen KI-Counterpart Schreibblockaden überfliegt und in den Flow kommt.


Continue Reading - 0

DramaQueen 3.5 AI ab sofort offiziell erhältlich!


Unser erster KI-Feature-Komplex ist fertig und damit steht DramaQueen 3.5 mit KI-Integration nach 12 Wochen Betaphase ab sofort regulär zum Download bereit! Wir freuen uns sehr, euch die völlig neuen Möglichkeiten vorzustellen, die sich mit den innovativen KI-Tools direkt in DramaQueen auftun.

Mit der Integration von KI in DramaQueen haben wir das ganze Potenzial der KI so kanalisiert und an die DramaQueen-Features angebunden, dass sie für eure Anwendungsfälle als Autor/innen perfekt nutzbar wird.

Zusätzlich bringt euch die Einbindung von KI in DramaQueen noch weitere handfeste Vorteile:


Eure Texte und Ideen werden nicht zum Training der KI verwendet

Kein Abo – ihr bezahlt nur den konkreten Verbrauch

KI streikt nicht bei „unmoralischen“ Inhalten wie Sex, Crime oder derber Sprache

Ihr habt die volle Kontrolle & Transparenz bezüglich Prompting und Änderungen

Die KI-Integration ist optional – ihr könnt sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren


Entdecke die Möglichkeiten!


…im neuen Hauptmenü ‚KI‘:

Mit Version 3.5 AI PLUS & PRO könnt ihr ab sofort:

  • eure Texte auf magische Weise überarbeiten und damit das ganze sprachliche Potenzial eurer Geschichten ausschöpfen
  • direkt in DramaQueen inspirierende Gespräche über eure Geschichten führen:




KI als dein Story-Coach & kreativer Sparringspartner

Chatte mit unserer auf Storytelling spezialisierten KI, um deine Geschichte zu finden, deine Figuren und Storyworld zu entwickeln, Leerstellen in deinem Plot zu überwinden, zu recherchieren, zu strukturieren…






Dein eigener Lektor sein

Befreie deinen Text mithilfe der KI von allen Fehlern, feile an deinen Formulierungen, kürze, schmücke aus, kreiere Kopfkino…
Beschreibe der KI mit deinen eigenen Prompts genau, was sie tun soll…






Prompt-Vorschläge verwenden

…oder verwende unsere erprobten Prompt-Templates, passe sie an oder kombiniere mehrere Prompt-Vorschläge miteinander.
Die Prompt-Vorschläge zeigen dir, auf welch vielfältige Weise du KI für deine Geschichte anwenden kannst.







Stilbeispiele hinterlegen

Lass die KI anhand eines Schreib- oder Dialog-Beispiels lernen, welchen Stil du dir wünschst. Verwende verschiedene Stilproben, je nachdem, ob du eine Liebes-, Action-, Suspense-oder Dialog-Szene schreibst.
Du kannst das Feld aber auch einfach leer lassen.






Variabilität einstellen

Mit dem Variabilitäts-Regler kannst du der KI viel Gestaltungsfreiheit beim Umsetzen deiner Instruktionen geben (z.B. wenn du dich kreativ überraschen lassen willst) – oder wenig (wenn du z.B. nur die Orthografie korrigieren willst).






Zwischen mehreren Vorschlägen auswählen

Lass dir beliebig viele Vorschläge generieren und such dir den besten aus oder kombiniere verschiedene Vorschläge.







Alle Änderungen der KI anzeigen

Alle Änderungsvorschläge der KI an deinem Originaltext werden markiert, so dass sie 100% nachvollziehbar bleiben. Wenn du mit den Änderungen einverstanden bist, kannst du die Markierungen jederzeit entfernen.







Mehrere Überarbeitungsrunden

Du möchtest deinen Text stufenweise überarbeiten?

Dann mach den Output zum neuen Input () und sag der KI, was du als Nächstes ändern möchtest.






KI-Modell wählen

Stelle das passende KI-Modell für dich ein: Beim Premiummodell GPT-4 Turbo zahlst du für 750 Wörter 1 Cent (für Input) bzw. 3 Cent (für Output). Bei GPT-3.5 Turbo bekommst du ganze 15.000 Wörter für 1 bzw. 3 Cent und benötigst weniger Rechenzeit.





Aktionen abspeichern

Speichere oft benötigte Instruktionen (also deinen Prompt, das dazu passende Stilbeispiel, den Variablitäts-Wert und das eingestellte KI-Modell) als Aktionen ab, so dass du sie immer wieder verwenden kannst.






KI-Überarbeitung mit einem Klick in Gesamttext integrieren

Integriere den überarbeiteten Text mit einem Klick wieder nahtlos in deinen Gesamttext – natürlich gleich mit der richtigen Formatierung.







Abschnittsweise überarbeiten

Überarbeite deinen gesamten Text systematisch, indem du den Dialog offen lässt. Wenn du einen Abschnitt überarbeitet hast und ersetzt, springt die Auswahl gleich zum nächsten Abschnitt.

Abschnitte, die du nicht verändern willst, kannst du mit den Pfeiltasten überspringen.







Einfach ausprobieren!

Leg deinen API-Account an, hol dir einen API-Key, trage ihn auf der KI-Freischalt-Tafel ein und experimentiere mit den neuen Möglichkeiten. :)
Auch allen Usern der FREE-Version stehen 3 Testtage zur Verfügung.






Wie vielfältig ihr die neuen KI-Features nutzen könnt, seht ihr in den HowTo-Videos. Und hier findet ihr weitere Infos sowie die FAQ zur KI-Integration.


Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen KI-Superkraft in DramaQueen 3.5 AI, viele inspirierende Impulse von der Leipziger Buchmesse und natürlich schöne Ostern!



Continue Reading - 3