Topmenü


Download-Button FREE+TEST

DramaQueen ist die neue Software für Drehbuch- und Prosaautoren.

 

DramaQueen ist für den kreativen Schaffensprozess fiktionaler Texte maßgeschneidert. Einzigartige Tools machen die Techniken des Erzählens für den eigenen Stoff nutzbar. Mit DramaQueen kann man Geschichten nicht nur schreiben und formatieren, sondern auch entwickeln, visualisieren, analysieren und überarbeiten – für einen flexiblen und professionellen Workflow auf neuem Niveau. DramaQueen erschließt sich intuitiv und setzt auf einfaches, selbsterklärendes Handling100% plattformübergreifend.

FÜR ALLE GESCHICHTENERZÄHLER

Neben allen gängigen Funktionen einer Autorensoftware ermöglicht DramaQueen das Arbeiten mit Erzählsträngen, Wendepunkten, verschiedenen Gliederungsmodellen, einer Storytelling-Guidance sowie mit Figurenprofilen, Charakterbögen und Analysegrafiken.

 

FÜR DREHBUCHAUTOREN

DramaQueen inspiriert und unterstützt das Schreiben von Drehbüchern aller Genres (nach dem Industriestandard oder individuell gelayoutet), Szenen-Outlines und Treatments sowie das Arbeiten mit Steps, Sequenzen und Szenen. MEHR

FÜR PROSAAUTOREN

DramaQueen inspiriert und unterstützt das Schreiben von Romanen, Kurzgeschichten und Erzählungen aller Art (im Normseitenformat oder individuell gelayoutet), Exposés und Konzepten sowie das Arbeiten mit Akten, Teilen, Kapiteln und Unterkapiteln. MEHR

GANZ NEU: FÜR SERIENAUTOREN

Serienautoren können mit DramaQueen alle Episoden einer Staffel/Reihe in einem Dokument plotten und schreiben. Zum Plotten gibt es ein Board für die gesamte Staffel/Reihe und Boards für jede Episode, auf denen man die Akte und Beats bzw. die Kapitel und Szenen anordnen kann. Man kann horizontale und vertikale Storylines anlegen. Und man kann im Team an einer Staffel/Reihe schreiben, also einzelne Episoden zuweisen, freigeben und importieren. DramaQueen ist damit die erste und einzige Software, die maßgeschneiderte Tools & Features für serielle Formate anbietet. MEHR

 

Und demnächst gibt es DramaQueen auch für Theater- und Hörspielautoren!

 

Hat DramaQueen dein Interesse geweckt?

Lade DramaQueen gleich herunter und probiere es 30 Tage lang aus!
Halte dich mit dem DramaQueen-Newsletter auf dem Laufenden.
Nimm an einem DramaQueen-Seminar teil.

 



Die Idee von DramaQueen in 100 Sekunden


DramaQueen bietet etliche erstaunliche Features, die in keiner anderen Software zu finden sind. Sie kann z.B. Storylines automatisch erkennen, dir helfen, character-driven zu erzählen und das wirksamste Storytelling für deine Geschichte zu finden, Erzählbögen grafisch darstellen und dramaturgische Schwachstellen offenlegen.





Nimm dir wenige Minuten Zeit und lass dir die neuartigen, einfach zu bedienenden Funktionen von DramaQueen zeigen

DramaQueen ist in der kostenlosen Basisversion FREE sowie in den Ausführungen PLUS, PRO erhältlich und wird laufend weiterentwickelt. Alle Versionen können 30 Tage kostenlos getestet werden.






 






Get started

 

Erfahre das einfache Handling und alle wichtigen Tastaturbefehle und lege sofort los!

 

Lade dir den Begleittext zum Get-Started-Video als PDF herunter.


Für wen eignet sich DramaQueen?

Du hast eine Idee und möchtest ein Drehbuch, eine Kurzgeschichte oder einen Roman daraus machen?

Du kannst die dramaturgischen Tools entweder gleich von Beginn an nutzen oder deine Geschichte erstmal – „ungestört“ von aller Dramaturgie – entwickeln, schreiben und formatieren. Die dramaturgischen Features können dann jederzeit, z.B. im Überarbeitungsprozess, dazugeholt werden.

Du hast schon eine Fassung deiner Geschichte?

Dann kannst du die weitere Entwicklung deiner Geschichte in DramaQueen fortsetzen. Importiere einfach deinen Text und benutze die DramaQueen-Tools zum Rewrite deiner Story.

Du möchtest ein (fremdes) Drehbuch dramaturgisch analysieren?

Durch den Smart-Import werden alle Infos zu den Szenen, Figuren und Schauplätzen übersichtlich und in Form eines Breakdowns aufbereitet. Nun kannst du DramaQueen die einzelnen Storylines automatisch erkennen lassen und die Wendepunkte bestimmen – und in wenigen Minuten bekommst du eine visuelle Analyse der Erzählbögen.

Wie sieht ein exemplarischer Stoffentwicklungs-Prozess aus?

Die Geschichte wird grob in Erzählschritte (Steps bzw. Kapitel) „heruntergebrochen“. Mit den Outlines der Steps/Kapitel entsteht ein Breakdown der Geschichte. Im Exposé werden die Steps näher beschrieben. Die Storytelling-Guidance steht als kreativer Spielpartner zur Verfügung.

Es kristallisieren sich verschiedene Storylines heraus, die jede für sich einen eigenen Erzählbogen entwickeln. Für jede Storyline werden Wendepunkte definiert.

Die Handlung wird immer konkreter. Jeder Step wird in mehrere Szenen ausgearbeitet, jedes Kapitel in mehrere Abschnitte. Das Konzept deiner Geschichte entsteht. Alle Handlungsschritte können mit bestimmten Eigenschaften und Markierungen versehen werden.

Der Autor nähert sich der Struktur seiner Geschichte an: Zunächst unterteilt er sie in 3 Akte. Später kann er sie feiner gliedern, z.B. in Sequenzen oder in die 12 Stadien der Heldenreise. Oder er kann ein spezifisches, von einem Drehbuchlehrer entwickeltes Storystep-Modell für seine Geschichte anwenden.

Die Bucharbeit beginnt. DramaQueen übernimmt die Formatierung. Aus Szenen werden Bilder. Nebenbei sammelt DramaQueen aufschlussreiche Metadaten über die Geschichte.

Nach der ersten Fassung folgt der Prozess des Rewrites: Storytelling und Struktur stehen auf dem Prüfstand:
Die gesamte Architektur der Geschichte wird in einer Grafik auf einer visuellen Ebene erfahren, reflektiert und interpretiert. Grafik und Breakdown dienen auch als objektive Grundlage für die Stoffentwicklungsgespräche mit Produzent, Dramaturg, Lektor.

Erzählschritte werden umgestellt, gestrichen oder ins Archiv verschoben. Jede Storyline wird einzeln überarbeitet – bis die Geschichte zur Drehreife gebracht ist.

Was ist der Ansatz von DramaQueen?


DramaQueen übersetzt klassische und innovative Filmdramaturgien zum ersten Mal in die Logik einer Software und macht Storytelling damit direkt anwendbar. Dabei stülpt DramaQueen keine „Standard-Dramaturgie“ über eine Geschichte. Vielmehr werden alle Dramaturgien unterstützt – insbesondere multilineares, experimentelles, achronologisches oder episches Erzählen.

Die Idee von DramaQueen ist, das Arbeitsgerät von Autoren neu zu definieren: Die DramaQueen-Tools helfen dabei, herauszufinden, wie eine Geschichte erzählt werden muss. Dabei kann und soll DramaQueen weder das Talent noch die Kreativität des Autors ersetzen. Aber sie kann den langwierigen Prozess der Stoffentwicklung anregen, ihn lenkbar machen und das Verständnis an der eigenen Geschichte vertiefen.

In DramaQueen kann man seine Geschichte übergangslos vom Exposé zum Konzept zum fertigen Text schreiben (und natürlich entsprechend formatieren) und dabei Erzählstränge separat entwickeln. Zudem unterstützt DramaQueen Autoren bei ihrer Kernaufgabe, der dramaturgischen Arbeit an ihrer Geschichte. DramaQueen kann die Architektur einer Geschichte sichtbar machen und dabei ganz neue Perspektiven auf sie eröffnen. Alle Elemente und Entwicklungsstufen einer Geschichte sind in einem Dokument vereint – das macht DramaQueen auch zu einem Story-Organizer, der eine kreative Arbeitsumgebung schafft.

DramaQueen ist eine ganzheitliche Software für einen ganzheitlichen Prozess. Die aufeinander abgestimmten Tools können zu jedem Zeitpunkt eingesetzt werden: beim Outlinen, Schreiben oder erst beim Rewrite. Alle Features sind darauf ausgerichtet, maximale Freiheit und Flexibilität zu ermöglichen.

DramaQueen wendet sich an:

Autoren, Dramaturgen, Lektoren, Creative Producer, Redakteure, Regisseure und Filmwissenschaftler.

DramaQueen
  • – ermöglicht eine fließende Entwicklung vom Exposé zum Buch
  • – regt zu einem kreativ-spielerischen Umgang mit der Struktur der Geschichte an
  • – gibt dem Autor konkreten erzählerischen Input
  • – erlaubt Erzählstränge einzeln zu entwickeln
  • – stellt die Architektur einer Story grafisch dar
  • – legt die dramaturgischen Schwächen einer Geschichte offen
  • – fördert ein flexibles Ausprobieren alternativer Storykompositionen
  • – unterstützt einen effektiven Überarbeitungs- und Kürzungsprozess
  • – objektiviert und professionalisiert die Stoffentwicklung
  • – intensiviert die Auseinandersetzung des Autors mit seiner Geschichte
  • – dient als perfekter Story-Organizer und als erstklassiges Formatierungs-Tool.


Neueste Features

feature-showcase-3-3-de
feature-showcase-3-2-de
feature-showcase-3-1-de
feature-showcase-3-0-de
Zu allen Update-Reports und Features von DramaQueen
Comments are closed.