Topmenü

DramaQueen 4.0 – Update-Report

Dieses Update enthält neue Features und Verbesserungen.

NEUE FEATURES

  • DramaQueen unterstützt nun auch ein dunkles Design (Darkmode).
  • In den Programmeinstellungen oder im Hauptmenü ‚Ansicht‘ (letzte Option ganz unten) kann das Erscheinungsbild (hell oder dunkel) umgestellt werden, so dass es auch von den Systemeinstellungen abweichen kann. (Für ein optimales Erscheinungsbild sollten Systemeinstellungen und Software-Einstellungen allerdings übereinstimmen, da bestimmte Farben vom System gesteuert werden.)
  • Export/Druck: Der Darkmode wirkt sich ausschließlich auf die Bildschirmdarstellung aus. Wenn man druckt, in ein anderes Textformat exportiert oder ein PDF erstellt, bleibt der Text im klassischen Layout – also dunkle Schrift auf weißem Hintergrund.
  • Die Farbpalette zum Einfärben des Texts sowie des Texthintergrunds wurde erweitert und an den Darkmode angepasst.
  • Bei der Erstellung des Darkmodes in der aktuellen Basisfunktionalität wurde auch die Grundlage dafür geschaffen, künftig individualisierbare Designs bzw. weitere Themes anzubieten.

VERBESSERUNGEN

  • Die Textebene ‚Treatment‘ bzw. ‚Konzept‘ wurde umbenannt in ‚Outline‘.
  • In der Farbauswahl zum Einfärben des Texthintergrunds wurden weitere Farben ergänzt.
  • Der Prompt ‚Sprechfluss optimieren‘ wurde als Prompt-Vorlage im ‚Mit KI Überarbeiten‘-Dialog ergänzt. Einzelne KI-Prompt-Vorschläge wurden verbessert.
  • Wenn es keine Selektion gibt, bezieht sich ‚Alternative Formulierungen‘ immer auf den Satz, in dem sich der Cursor befindet.
  • Das Häkchen bei ‚Dialog offen lassen‘ im ‚Mit KI überarbeiten‘-Dialog wird sich jetzt gemerkt.



Comments are closed.